großer Lerm unter den Schülern, welcher
aus folgender Ursach entstand. Herr Hoeffler
hatte einen klein Secundaner beschuldigt, von
Tische Brod mitgenommen zu haben und ihn
theils deßwegen beym Herrn Insp. Stoppelberg
angeklagt, theils auch ihn die grösten
Grobheiten gesagt und beständig Ihr ge-
nandt1. Dieses nahmen alle Secundaner
sehr übel, so daß sie ihn an allen Orten,
was nur möglich war beunruhigten und
ihm Steine und andere schöne Sächelgen
vor die Thüre brachten. Hiebey kriegte
Herr Hoeffler einen, namens Berends und
als der Herr Insp. Niemeyer auch dazu
kam, so ließ ihn derselbe ins Carcer
schmeißen mit den Worten: es sollte
ein Exempel an ihm statuirt werden,
daß seit 50 Jahren nicht geschehen
wäre. So weit für Heute - - - .
 



  1. Die Form "Ihr" galt seit ca. 1760 als Anrede für Personen von geringem Stand.