d. 8. Mertz. Donnerstag.
Ist eben nichts merckwürdiges vorgefallen.
Abends nach Tische habe ich bei meinen
Herrn Oncle in des Herrn D. Semlers Lebens-
lauf, von ihm selbst abgefaßt1 gelesen.
 
d. 9. Mertz. Freytag.
Früh von 8–9 kam der so genandte
Burschenzettel durch die 3 obern Classen
und es haben sich in allen diesen 37
aufgeschrieben.
 
d. 10. Mertz. Sonnabend.
Ist nichts merckwürdiges vorgefallen.
 
d. 11. Mertz. Sontag.
Bin ich den Tag über auf den Saal
gegangen. Früh hielt der Herr Insp.
Elbel die Predigt über den Nutzen
eines ernstlichen Gebets. Nachmittag