man kan auch eine Cisterne mit
Caement ausmaiern, und in dieselbe
Röhrwaßer leiten.
Der temperir-Ofen ist mit ei-
nem eysernen Anker verbunden.
Der Waßertrog reicht mit seiner
Höhe bis an meine Brust, ist ein
Claffter breit und lang, ist aus
starken Bolen zusammen gearbei-
ten und in den Fugen verteert
und verpicht, auch inwendig u.
auswendig überpicht.
Die untern Balcken gehen nicht al-
le durch aus, sondern sind mit
einem Stichbalken in der quer ge-
faßet nur gehen durch aus
//in ista longitudine der 35 Schritte//
in Manshöhe über denen Balcken
ist das 2te Gebälcke, und 1/2 man
hoch drüber das dritte, auff
seinem Dachstuhle liegend, und
die Balckenzahl völlig nach der
Zahl der Sparren.
Die Sparren sind mit Bändern
verbunden, wie bey m zu sehen.
Beys jedem Loche des Ofens ist eine
kleine Mauer in Breite eines
Fußes auffgemauert auff der
untern plate, welche Mauer einen
Schirm wieder die Hitze denen
Arbeitern.
Die Dicke des Hafens ist bey 2 Zoll
der Diameter im lichten war in
demjenigen //Hafen// so im Nebengebeu
stunde, in der Breite 16, in der Länge
20 Zoll, u. die Tieffe 18 Zoll.