Mit Stein-Kohlen gehet es in
diesem Ofen nicht an
1 Schragen hält 3 Claffter
1 Schragen Weichholz gilt 7 Thaler zu Dresden
---------------- Hart ------ ----- 9 Thaler 12 Groschen
Die Scheite sind lang 4 Fuß
In einem langen tractu //ignis// sagte
er, müße dann noch was anders
darbey perstiret werden, zum exempel
da mache er in der Feuermauer ein
Feuer, welches die Lufft aus der
Feuermauer fortstößt, nachmahlen
machet er ein Feuer vorne im
Heitzloche.
Vom Ofen //und vorhabenden Werke// habe folgendes ange-
merket aus seinem Munde
Der Maurer soll hinkommen u. den
Ofen setzen, wenn die Ziegel parat
sind.
Der Herr v. Tschirnh wil auch wol selber
mitkommen, und alsdann //den Herd// der Brau-
pfanne auch anlegen. Meine Rey-
se hat fürnemlich geschehen müßen
deswegen, daß ich lerne, was darzu
anzuschaffen sey, //und den Grund des
arcani damit ich davon urtheilen könne.//
Er meint in der Meße könne
es etwa geschehen, wenn er da
ohndem nach Leipzig käme.
Die praerequisita aber müßen
zuförderst erst ausgemacht seyn,
die er mit Herrn Richtern abgeredet
hat, damit wir nicht darnach
stecken mit dem Werke, und
es nicht heiße, er habe uns hin-
ein gefüphret: Diese puncta fie-
len ihm davon noch ein
1. ob wir wol können jährlich haben 140
Schragen Holz, sind 420 Claffter Holz
2. Die Leute, wenigstens drey,
und zwar solche, die nicht Schwierigkeit
machen bey diesem Ofen zu arbeiten.
Eine Stange müß0en wir auch haben.
Die kleine Steine stoßet in einem
hölzernen Troge, welche Steichen unter