wenn auch nur auf sehr schwache Art darzulegen
und öffentlich auszusprechen.
Wem das Glück geworden ist, Ew Kaiserlichen
Hoheit persönlich sich nähern zu dürfen, und wer dann
das Johanneum in Graetz gesehen hat, diese so treffliche,
für Verbreitung der Naturwißenschaft, so un-
endlich wichtige Anstalt, der wird von den Ge-
fühlen der Verehrung so hingerißen seyn, daß
er Verzeihung zu hoffen glaubt, wenn er diese
öffentlich auszusprechen sich nicht enthalten kann.
Ew Kaiserliche Hoheit wohnen in jenen
entzückenden Gegenden, wo die Natur mit den
großartigsten Zügen ihre Geschichte niederschrieb,
aber eben dieser staunenden Größe wegen, kann der
Mensch, der im Vorbeygehen dieses Buch aufschlägt,
es kaum verstehen, und unentzifferbar blieb bis
jetzo uns diese Schrift. Wenn ich, begeistert durch das
Hohe und Schöne jener Berge und Thäler, einen
Blick geworfen habe auf ihren innern Bau,
so gingen Ahndungen in mir auf, die nur dann