Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Biografie von Anton Wilhelm Böhme.
Reported Title
Einige Umstände von dem Leben des sel. Herrn Böhmen.
Named personsBöhm, Anton Wilhelm ; Francke, August Hermann ; Elers, Heinrich Julius ; Anna, Großbritannien, Königin ; Georg, Dänemark, Prinz ; Canstein, Carl Hildebrand von ; Ludolf, Heinrich Wilhelm ; Mecken, J. Wilhelm
Corporate name(s)Dänisch-Hallesche Mission ; Society for Promoting Christian Knowledge ; Savoy-Kirche <London>
Place / DateLondon, 1722.05.27
Pagination / Format12 S.; 25,5 cm x 19,5 cm : enth. S. 12 stammt aus einer anderen Biografie A. W. Böhmes (von August Hermann Francke oder Heinrich Julius Elers?).
Annotation
Zur Biografie von A. W. Böhme im Freitischlerverzeichnis siehe auch AFSt/H D 11a, 73.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Publications
Fortgesetzte Sammlung von alten und neuen theologischen Sachen [...]. Bd. 22. Leipzig 1722, S. 1019-1020.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/H A 149 : 22
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / TopicsBerufung ; Hofprediger ; Predigt ; Erbauung ; Pfälzer Exulanten ; Kriegsgefangener ; Schriftverkehr ; Übersetzung ; Spende ; Verdächtigung ; Pietismus
Subjects (Geographical)Afrika ; Amerika ; Europa ; London ; Ostindien ; Pfalz
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-214866 
Abstract

Beschreibung des Lebens von A. W. Böhme von seiner Ankunf in London 1701 bis zu seinem Tod 1722 in Greenwich. Enthält u. a.: Auftrag zur Errichtung einer deutschen Schule und zur Erlernung der englischen Sprache (S. 1.); Zahlung einer wöchentlichen Spende von J. Wilhelm Mecken an A. W. Böhme; Entzug dieser Spende nach Predigten A. W. Böhmes in der Savoy-Kirche und dem Verdacht [auf eine Nähe zum Pietismus]; drohender Mißerfolg der Schulgründung in Bedford Berry; Berufung A. W. Böhmes zum Hofprediger von Prinz Georg von Dänemark auf Vermittlung Heinrich Wilhelm Ludolfs; Verzicht A. W. Böhmes auf die Ordination; Berufung zum Hofprediger der englischen Königin Anna (S. 2 ff.); Würdigung von A. W. Böhmes Predigerbegabung, seiner Übersetzungen erbaulicher Schriften, seiner eigenen Schriften, seiner weitläufigen Korrespondenz nach Ostindien, Afrika, Amerika und Europa, seiner Dienste für die Dänisch-Hallesche Mission, u. a. in der Herstellung der Verbindung zur SPCK, seines Einsatz für die deutschen Exulanten aus der Pfalz und die auf französischen Galeeren gefangen gehaltenen Protestanten (S. 5 ff.); Wertschätzung der erbaulichen Briefe A. W. Böhmes und Lob auf dessen Duldsamkeit bei Erkrankungen, Mitteilung über dessen Tod (S. 9 ff.); Bekanntschaft A. W. Böhmes mit Heinrich Wilhelm Ludolf seit der Überfahrt nach England und mit J. Wilhelm Mecken (S. 12).

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification

Siehe auch
AFSt/H A 149 : 20a
AFSt/H A 149 : 20b
AFSt/H A 166: 104c
AFSt/H D 11a, 73
Nachlass A. H. Francke 30/52 : 1

License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License