Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Letzte Stunden von Benjamin Lindner, verfasst von [Unbekannt].
Reported Title
Letzte Stunden des sel. HErrn Insp. Lindners zu Saalfeld [von fremder Hand]
Named personsLindner, Benjamin ; Grundmann ; Starckloff ; Schlegel, Johann Christoph ; Gründler, Gottlob Emanuel ; Ritz, Georg Leonhard ; Sibeth, George ; Witzel ; Dieskau, Augusta Margaretha von ; Dieskau, Christian Wilhelm von ; Fischer, Nathanael Christoph ; Strasser, Georg Christian ; Semler, Matthias Nicolaus ; Lindner, Anna Margaretha Beningna ; Meyer, Eleonora Beningna ; Meyer, Gottfried ;
Place / DateSaalfeld/Saale, [12.1754]
Pagination / Format13 S.; 21,1 cm x 17,1 cm
Annotation
Bindung gelockert.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/M 3 M 4 : 19
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / TopicsKrankheit ; Krankheitsbild ; Gebet ; Arzneimittel ; Abschied ; Tod ; Bestattung ; Junius, Christian Friedrich / Compendium Seckendorfianum ; Lindner, Benjamin (Hg.) / Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schrifften des seligen Herrn D. Martini Lutheri ; Krankenbesuch ; Segen
Subjects (Geographical)Gera ; Saalfeld/Saale
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-218166 
Abstract

Nachricht vom Tod B. Lindners, dessen Letzte Stunden in ausführlicher, tageweiser Beschreibung: Krankheiten und deren Verläufe, Aussprüche und Reden B. Lindners in Vorahnung des Todes, Behandlung durch die Doktoren Starckloff und Johann Christoph Schlegel, Krankenbesuche von Georg Leonhard Ritz, George Sibeth, Augusta Margaretha und Christian Wilhelm von Dieskau, Diakon Witzel Gottlob Emanuel Gründler u. a., Versuch der Weiterarbeit an der Herausgabe des "Compendium Seckendorfianum" von Christian Friedrich Junius, Weisung an G. E. Gründler, die Editionsarbeiten am "Compendium Seckendorfianum" und einer Auswahl von Luther-Briefen weiterzuführen, Segnung der Ehefrau Anna Margaretha Beningna Lindner, der Tochter Eleonora Beningna Meyer, des Schwiegersohns Gottfried Meyer und seiner übrigen Töchter durch B. Lindner, Verfügungen B. Lindners für seine Bestattung, letzte Worte, Tod; Beerdigung nach dem Willen des Verstorbenen.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License