S. 264: Lemke ist dankbar für Franckes Ratschläge. S. 265-266: Er bedauert, Francke Anlaß zu Sorgen gegeben zu haben, die aus seiner Ängstlichkeit und Zurückhaltung resultierten. S. 267-268: Lemke sieht sich als schwach, arm im Geiste und als unerfahren an. S. 269: Er wundert sich, daß Boltzius trotzdem mit ihm zufrieden ist. S. 270: Die vielfachen göttlichen Prüfungen der Gemeinde stärken die rechtschaffenen Einwohner, die anderen werden zur Buße veranlaßt.
|