S. 58-59:Lemke bekundet seine Dankbarkeit für die aus Halle empfangenen Wohltaten.. S. 60: Während Boltzius' Krankheit wurde deutlich, wie sehr dieser in der Gemeinde verehrt wird. Wegen schlechter Erfahrungen, die die Einwohner Ebenezers an anderen Orten mit der Sklaverei gemacht haben, wenden sie sich nun gegen die Sklavenhaltung. Allerdings besteht nach wie vor ein großer Bedarf an Knechten. Lemke erbittet einige von den Schulbüchern, die an den Deutschen Schulen des Waisenhauses in Halle verwendet werden. S. 61: Weiterhin möchte er für J. L. Mayer verschiedene medizinische Fachbücher haben. Lemke und Mayer schicken erste Objekte für die Kunst- und Naturalienkammer des Waisenhauses und sind insbesondere zur Übersendung von Kräutern bereit.
|