Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Hermann Heinrich Lemke an Gotthilf August Francke über die Haltung der Gemeinde zur Sklaverei sowie die Entsendung einiger Naturalien nach Halle.
VerfasserLemke, Hermann Heinrich
Adressat(en)Francke, Gotthilf August
Genannte Person(en)Althof, J. L. ; Boltzius, Johann Martin ; Mayer, Johann Ludwig ; Münch, Christian ; Niemeyer, Johann Conrad Philipp
Ort / DatumEbenezer, Ga., 15.12.1748
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 B 1 : 14
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Geografische SchlagwörterEbenezer, Ga. ; Halle (Saale)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-301193 
Zusammenfassung

S. 58-59:Lemke bekundet seine Dankbarkeit für die aus Halle empfangenen Wohltaten.. S. 60: Während Boltzius' Krankheit wurde deutlich, wie sehr dieser in der Gemeinde verehrt wird. Wegen schlechter Erfahrungen, die die Einwohner Ebenezers an anderen Orten mit der Sklaverei gemacht haben, wenden sie sich nun gegen die Sklavenhaltung. Allerdings besteht nach wie vor ein großer Bedarf an Knechten. Lemke erbittet einige von den Schulbüchern, die an den Deutschen Schulen des Waisenhauses in Halle verwendet werden. S. 61: Weiterhin möchte er für J. L. Mayer verschiedene medizinische Fachbücher haben. Lemke und Mayer schicken erste Objekte für die Kunst- und Naturalienkammer des Waisenhauses und sind insbesondere zur Übersendung von Kräutern bereit.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz