Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann August und Samuel Urlsperger an Hermann Heinrich Lemke und Christian Rabenhorst, in dem sie ihre Betroffenheit über Boltzius' Tod ausdrücken und die Prediger ermutigen, ihre Arbeit in seinem Sinne fortzusetzen.
VerfasserUrlsperger, Johann August ; Urlsperger, Samuel
Adressat(en)Lemke, Hermann Heinrich ; Rabenhorst, Christian
Genannte Person(en)Boltzius, Johann Martin ; Gronau, Israel Christian ; Ziegenhagen, Friedrich Michael
Ort / DatumAugsburg, 03.06.1766
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 B 2 : 38
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterKondolenz ; Pfarrstelle ; Arzneimittel
Geografische SchlagwörterAmerika ; Augsburg ; Ebenezer, Ga. ; Europa ; Halle (Saale) ; London
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-301461 
Zusammenfassung

S. Beide Urlspergers drücken ihre Betroffenheit über den Tod von Boltzius aus und äußern ihre Anteilnahme. S. 139: Alle Verantwortlichen sind sich darüber einig, daß ein dritter Prediger nach Ebenezer geschickt werden soll. Rabenhorst und Lemke werden ermutigt, ihre Arbeit fortzusetzen und keine Änderungen gegenüber der Amtsführung von Boltzius vorzunehmen. S. 140: Sie werden der weiteren Unterstützung aus Augsburg versichert. Die Bezahlung der halleschen Medikamente soll direkt aus Augsburg erfolgen, nicht aus Ebenezer.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz