S. 84: Rabenhorst bekundet seine Freude über das Leben und Wohlergehen der "Väter" in Europa. S. 86: Er hat durch Francke 1764 2 Pfund Sterling an seine Mutter gezahlt, die diese auch für seine Schwestern verwendet hat. S. 87: Rabenhorst verfügt nun über ausreichende finanzielle Mittel zur Unterstützung seiner Verwandten in Deutschland. Seit er sich den Armen zugewandt hat, ist er dafür von Gott belohnt worden, denn er erzielt [aus seinen wirtschaftlichen Unternehmen] stets einen Überschuß.
|