Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Gotthilf August Francke an Christian Rabenhorst über die Berufung Triebners als Prediger für Ebenezer sowie über Rabenhorsts Verhalten.
VerfasserFrancke, Gotthilf August
Adressat(en)Rabenhorst, Christian
Genannte Person(en)Boltzius, Gotthilf Israel ; Boltzius, Johann Martin ; Lemke, Hermann Heinrich ; Triebner, Christoph Friedrich ; Urlsperger, Johann August ; Urlsperger, Samuel ; Wertsch, Johann Caspar
Ort / DatumHalle (Saale), 06.07.1769
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 B 2 : 6
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Geografische SchlagwörterEbenezer, Ga.
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-301603 
Zusammenfassung

S. 15: Rabenhorst, der nach dem Tod von Boltzius und Lemke 1768 alleine der Gemeinde Ebenezer vorgestanden hat, bekommt Unterstützung durch Christoph Friedrich Triebner. Dessen Auswahl und Berufung ist durch S. und J. A. Urlsperger erfolgt. S. 16: Francke betont Triebners Gottesfurcht, die seine Unerfahrenheit ausgleicht, und hofft auf eine gute Zusammenarbeit zwischen ihm und Rabenhorst. S. 17: Er findet es bedenklich, daß Rabenhorst mit seiner Gemeinde zufrieden ist, da Boltzius in seinen letzten Jahren sehr über die neu herangewachsene Generation geklagt hat. S. 18: Francke kritisiert Rabenhorsts Überheblichkeit gegenüber den wirtschaftlichen Kenntnissen seiner Vorgänger Boltzius und Lemke. Hinsichtlich der Notwendigkeit eines dritten Predigers will er sich noch nicht festlegen.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz