Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Gotthilf August Francke an Christoph Friedrich Triebner, in dem er ihn zum Dienst im Sinne seiner Vorgänger in der Gemeinde Ebenezer ermahnt.
VerfasserFrancke, Gotthilf August
Adressat(en)Triebner, Christoph Friedrich
Genannte Person(en)Boltzius, Johann Martin ; Lemke, Catharina ; Gronau, Israel Christian ; Lemke, Hermann Heinrich ; Lemke, Timotheus ; Rabenhorst, Christian ; Urlsperger, Johann August ; Urlsperger, Samuel
Ort / DatumHalle (Saale), 12.07.1769
Umfang / Formatenth. Enthält eine Mitteilung für Timotheus Lemke.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 B 2 : 7
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Geografische SchlagwörterAugsburg ; Ebenezer, Ga. ; London
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-301682 
Zusammenfassung

S. 19: Francke betont, daß ihm die Gemeinde Ebenezer immer sehr am Herzen lag. Er möchte daher, daß Triebner seinen Vorgängern Boltzius, Gronau und Lemke nacheifert, auch wenn es ihm schwerfällt. S. 20: Francke gibt zu, daß er Bedenken gegen Triebners Berufung als Prediger für Ebenezer hatte. Insbesondere wirft er ihm Eigenliebe und Unbeständigkeit vor. S. 21: Er ermahnt ihn, in Schwierigkeiten nicht zu bereuen, den Dienst für die Gemeinde Ebenezer auf sich genommen zu haben. Weiterhin bittet er Triebner um ein gutes Verhältnis zu Rabenhorst. S. 22: Dem Sohn Lemkes wird Geld für fehlende Bücher gutgeschrieben. Francke hofft, daß Gott sich der Witwe und den Kindern Lemkes annimmt.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz