S. 1: Bergmann will die Missionsnachrichten aus Halle ins Englische übersetzen, um die Entwicklung der theologischen Wissenschaft in Georgia zu unterstützen. S. 2: 1796 sind die Seestädte der Vereinigten Staaten wiederholt von Feuersbrünsten und Fieberepidemien heimgesucht worden, was von Bergmann als göttliches Zeichen zur Bekehrung der Menschen gedeutet wird. Nach Bergmanns Meinung ist die lutherische Kirche zumindest im Süden Amerikas die verdorbenste, ihre Prediger führen ein schlechtes Leben, loben aber die Reinheit ihrer Lehre. Bei den kleineren Konfessionen und selbst in der katholischen Kirche gibt es solche Zustände nicht. Nach Bergmanns Auffassung vermeidet man allen Streit mit anderen Glaubensrichtungen, wenn man sich allein an die Heilige Schrift hält. Seit der Französischen Revolution sind die Preise sehr gestiegen. S. 3: In Frankreich begangene Grausamkeiten sind in einem Buch beschrieben worden. In seinen Predigten geht Bergmann aber nicht auf politische Vorgänge ein. Er muß viele Briefe in englisch und deutsch schreiben, da er mit zahlreichen Angehörigen anderer Konfessionen Bekanntschaft geschlossen hat.
|