Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Ernst Bergmann an Johann Friedrich Borgold.
VerfasserBergmann, Johann Ernst
Adressat(en)Borgold, Johann Friedrich
Genannte Person(en)Urlsperger, Johann August ; Rabenhorst, Christian ; Triebner, Christoph Friedrich ; Bergmann, Christoph Friedrich ; Weisenbacker, John ; Dasher, Christian Hermann ; Düffer, Johann Friedrich Christian ; Madai, Carl Wilhelm Samuel von
Ort / DatumEbenezer, Ga., 07.09.1819
Umfang / Format2 Bl.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 B 4 : 51
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterArzneimittelhandel ; Gelbfieber ; Gemeindehaus <Kirche> ; Grundeigentum ; Lutherische Kirche ; Synode ; Presbyterianische Kirche ; Theologiestudent ; Prädestination
Geografische SchlagwörterAugusta, Ga. ; Ebenezer, Ga.
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-136357 
Zusammenfassung

Erhalt von J. F. Borgolds Brief vom 24.06.1818; Schwierigkeit, wegen zahlreicher Krankheitsfälle Subskribenten für die Medikamente aus Halle zu finden; Auftreten des Gelbfiebers vor allem in den Nordstaaten; Schicksal von Ebenezer als warnendes Beispiel für andere Gemeinden; Ursache für die negative Entwicklung der Gemeinde bereits mit der Bevorzugung der Salzburger vor anderen Deutschen gelegt; Verschwendung des für Ebenezer gespendeten Geldes; Versäumnis, Grund und Boden der Kirchengemeinde rechtlich abzusichern; Kritik anderer Denominationen an der lutherischen Konfession; großer Schaden durch die herumreisenden Prediger; Einseitigkeit J. A. Urlspergers in den Auseinandersetzungen zwischen Ch. F. Triebner und Ch. Rabenhorst; Recht der Franckeschen Stiftungen an dem Gemeindebond; Teilnahme Ch. F. Bergmanns an der Synode der Presbyterianer in Augusta; dessen Theologiestudium; Tod von J. E. Bergmanns Tochter; deren unglückliche Ehe; Erzählung über das Schicksal der von der Prädestinationslehre beeinflussten J. Weisenbacker und Ch. H. Dasher.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz