S. 219: Boltzius dankt Francke für die angekündigten Bücher, Medikamente und die Leinwand. S. 220: Das von Francke übersandte Geld will Boltzius für das Waisenhaus verwenden. Er hat sein neues Haus bezogen, und die Handwerker sind dabei, es vollständig auszubauen. S. 221: Die Baukosten sind höher ausgefallen als veranschlagt, doch ist das Haus sehr stabil errichtet worden und wird auch nach Boltzius' Tod bewohnbar sein. Oglethorpe konnte Boltzius nur mit 10 Pfund helfen, da er selbst in Geldschwierigkeiten ist. S. 222: Boltzius wünscht sich von Francke weitere Beispiele über die Gemeindearbeit, über Erweckungserlebnisse usw., insbesondere von Salzburgern in Deutschland.
|