Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Martin Boltzius an Gotthilf August Francke über die Rückkehr Sänftlebens nach Ebenezer, die Entwicklung des Ehepaars Kalcher als Vorsteher des Waisenhauses sowie Christian Ernst Thilos unverändertes Verhalten.
VerfasserBoltzius, Johann Martin
Adressat(en)Francke, Gotthilf August
Genannte Person(en)Freylinghausen, Johann Anastasius ; Gronau, Israel Christian ; Helfenstein, Anna Dorothea ; Thilo, Frederica ; Kalcher, Margaretha ; Kalcher, Ruprecht ; Sänftleben, George ; Sänftleben, Elisabeth ; Schweighoffer, Margaretha ; Thilo, Christian Ernst ; Volmar ; Walbaum, Anton Heinrich ; Ziegenhagen, Friedrich Michael
Ort / DatumEbenezer, Ga., 04.07.1739
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 A 7 : 57
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Geografische SchlagwörterAugsburg ; Ebenezer, Ga. ; Halle (Saale) ; Hamburg ; London ; Savannah, Ga. ; Schlesien
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-137581 
Zusammenfassung

S. 242: Boltzius würdigt das Leben und Werk des verstorbenen J. A. Freylinghausen. S. 243: Er wünscht Francke Kraft für das Amt des Prorektors der Universität Halle. Boltzius würdigt das Interesse Walbaums an den Geschehnissen in Ebenezer und dessen Unterstützung. S. 244: Die Vorsteher des Waisenhauses der Gemeinde - das Ehepaar Kalcher - entwickeln sich immer besser in ihrer Funktion und lassen sich auch gern von Boltzius beraten. Boltzius beklagt sich über Thilo, dessen vorübergehend verbesserte Berufsauffassung schon wieder nachgelassen hat. Sänftleben ist nach Ebenezer zurückgekehrt. Er hat diejenige Schwester aus Schlesien, derentwegen er die Reise eigentlich unternommen hatte, nicht mitgebracht, da ihr Prediger ihr von der Auswanderung abgeraten hat. Statt ihrer ist eine andere Schwester mitgekommen, die ihm jedoch viel Verdruß bereitet. S. 245: Die beiden Teile des "Geistreichen Gesangbuchs" hat Sänftleben für Bekannte in London bestellt, die diese Bücher auch bezahlen werden.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz