Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Johann Martin Boltzius an Gotthilf August Francke - u.a. über das Andenken an Gronau sowie das Wirken der Herrnhuter in Amerika.
AuthorBoltzius, Johann Martin
RecipientFrancke, Gotthilf August
Named personsLemke, Catharina ; Gronau, Israel Christian ; Schumann, Andreas ; Thilo, Christian Ernst ; Whitefield, George
Place / DateEbenezer, Ga., 24.02.1746
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/M 5 A 11 : 36
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects (Geographical)Charleston, SC ; Deutschland ; Ebenezer, Ga. ; Europa ; Halle (Saale) ; Preußen
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-138016 
Abstract

S. 153r: In Ebenezer ist ein Paket mit Briefen aus Europa angekommen, so daß Boltzius jetzt alle Schreiben von Francke erhalten hat. Für die Witwe Gronaus sind die an ihren Mann gerichteten Zeilen ein großer Trost. Die Kiste mit den Medikamenten für Thilo ist versehentlich nach Charleston weitergeleitet worden. S. 153v: Nach der Lektüre des Berichts über das Jahr 1744 aus Deutschland schämt sich Boltzius über seine Klagen, da die Gemeinde unter der englischen Regierung Religions- und andere Freiheiten genießt. S.l 154r: Whitefield hat sich vom Einfluß der Herrnhuter befreit, die bisher noch keinen einzigen Indianer oder Schwarzen bekehrt haben. Boltzius stimmt mit Franckes Beurteilung Gronaus überein, und man erinnert auch öffentlich an sein Andenken. S. 154v: Boltzius besitzt gegenwärtig nur ein Waldgrundstück, das er später jedoch zum Ackerbau nutzen will.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License