Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Johann Martin Boltzius an Gotthilf August Francke über die Vorzüge der Gemeindearbeit in Ebenezer, den Verlust einiger Briefe und Tagebücher sowie seinen Eindruck von Lemke.
AuthorBoltzius, Johann Martin
RecipientFrancke, Gotthilf August
Named personsAlbin, Samuel Theodor ; Lemke, Hermann Heinrich ; Todors'kyj, Symon ; Urlsperger, Samuel
Place / DateEbenezer, Ga., 05.08.1746
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/M 5 A 11 : 56
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects (Geographical)Charleston, SC ; Ebenezer, Ga. ; Europa ; Halle (Saale) ; Indien ; Savannah, Ga.
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-138066 
Abstract

S. 252-254: Boltzius nimmt die gerade aus Europa erhaltenen Briefe in seiner Wochenpredigt als Beispiele für die Güte und Barmherzigkeit Gottes. S. 255-256: Er schildert die Vorzüge der Gemeindearbeit in Ebenezer. S. 257: Boltzius hat erfahren, daß einige Briefe und Briefabschriften an Francke, die Trustees und die SPCK sowie deutsch- und auch englischsprachige Tagebücher verlorengegangen sind. Er ist bereit, auf Bitten der "Väter" Ebenezers die wichtigsten Punkte daraus zu exzerpieren. S. 258: Mit den verlorenen Briefen scheint Boltzius' Wunsch, sein Amt aufzugeben, "in die See gesunken" zu sein. S. 259: Boltzius schätzt Lemke als redlich, treu, fleißig und geschickt ein. Er läßt sich gern beraten, verschickt allerdings seine Briefe, ohne sie Boltzius gezeigt zu haben.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License