S. 284: Boltzius fürchtet, daß Briefe aus Europa nach Ebenezer ebenso wie Wechselbriefe der Trustees verlorengegangen sind. S. 285: Er beschreibt den Ablauf des Zahlungsverkehrs in Georgia und Carolina, bei dem kaum Bargeld in Umlauf ist. Gelieferte Produkte werden mit Waren vergolten; dies wäre auch der Fall bei den Brettern der ebenezerischen Sägemühle, wenn man sich darauf einlassen würde. Boltzius ist aber durch den Fall Curtius vorsichtig geworden. Die Sägemühle wird hin und wieder von armen Leuten aus Purrysburg und Savannah genutzt. S. 286: Boltzius erwähnt die geistliche Arbeit an den Kindern, die zur Bewahrung des guten Zustandes der Gemeinde nötig ist. Seine Frau ist oft krank, und alle Medikamente aus Halle sind aufgebraucht.
|