Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Martin Boltzius an Samuel Theodor Albinus über seine Augenerkrankung.
VerfasserBoltzius, Johann Martin
Adressat(en)Albin, Samuel Theodor
Genannte Person(en)Boltzius, Gotthilf Israel ; Lemke, Hermann Heinrich ; Mayer, Johann Ludwig ; Thilo, Christian Ernst ; Ziegenhagen, Friedrich Michael
Ort / DatumEbenezer, Ga., 16.05.1754
Anmerkung
Enthält ein Bücherverzeichnis.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 B 3 : 7
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Geografische SchlagwörterAugsburg ; Ebenezer, Ga. ; Europa ; Halle (Saale) ; London
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-138568 
Zusammenfassung

S. 27-28:Boltzius ist zwar von seiner Krankheit genesen, kann aber auf dem linken Auge nichts mehr sehen, da ein "Fell" darüber gewachsen ist. Thilo ist kein Chirurg und Mayer ist zu zurückhaltend, so daß Boltzius nicht auf eine Heilung hoffen kann. Er bittet Albinus, der vielleicht einen Arzt in London kennt, um Hilfe und schildert den Krankheitsverlauf. Da er das Auge schonen will, kann er vorläufig kein Amtstagebuch führen und auch nicht nach Halle oder Augsburg schreiben. S. 29:Boltzius fügt ein Verzeichnis von Büchern bei, die von der Gemeinde benötigt werden. Lemke und Rabenhorst werden die an Boltzius' statt geführten Tagebücher demnächst einsenden. Lemke hat Boltzius die Verwaltungsaufgaben abgenommen, so daß dieser mehr Zeit für Hausbesuche hat. S. 30: Boltzius hofft auf eine Heilung seines Auges, um damit ein Beispiel für das Wirken Gottes zu erhalten.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz