Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Martin Boltzius an seine Mutter Eva Rosina über seine Heirat.
VerfasserBoltzius, Johann Martin
Adressat(en)Boltzius, Eva Rosina
Genannte Person(en)Boltzius, Gertraud
Ort / DatumEbenezer, Ga., 01.09.1735
Anmerkung
Vgl. JONES: Detailed Reports II, S. 243.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 C 4 : 51
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Geografische SchlagwörterAmerika ; Deutschland ; Ebenezer, Ga. ; Halle (Saale)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-138622 
Zusammenfassung

S. 160: Boltzius schreibt seiner Mutter, obwohl er noch keine Antwort auf seinen letzten Brief von ihr erhalten hat. S. 161: Sie soll alles, was sie von ihm hört, zum Anlaß nehmen, Gott für seine Gnade zu danken. Die zu erwartende Ewigkeit wird sich nach den weltlichen Taten richten. S. 162: Boltzius spürt die Mühe, die es kostet, allem Irdischen zu entsagen und ein christliches Leben zu führen. S. 163: Viele Menschen begnügen sich mit den äußerlichen Handlungen des Gottesdienstes; sie lassen sich nicht wirklich bekehren und entsagen nicht der Sünde. S, 164: Boltzius ist gesund und arbeitet erfolgreich in der Gemeinde, die ihn liebt. S. 165: Unter großer Anteilnahme der Gemeinde hat Boltzius geheiratet, wobei er sich selbst aufgeboten hat. Seine Frau ist zwar arm, doch fürchtet sie Gott und ist ihm lieber als eine in Gold und Silber gekleidete Person. S. 166: Zusammen mit ihrer Mutter wohnt sie bei Boltzius und unterstützt ihn. S. 167: Es ist wichtig, die Ehe im Glauben und nach dem Willen Gottes zu führen.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz