S. 245: Boltzius deutet an, daß die in Ebenezer hergestellten Bretter für den Kirchenbau in Savannah verwendet werden könnten, wenn die Trustees dies so entschieden. Für einen Aufschwung im Holzhandel sind gegenüber dem mit Sklaven arbeitenden Carolina königliche Privilegien erforderlich. Boltzius entwickelt seine Vorstellungen zum Handel mit den Indianern. S. 246: Er schlägt auch einen Getreide- und Mehlhandel mit den Westindischen Inseln vor. S. 247: Die Westindischen Inseln importieren viel Rindfleisch aus Carolina und den nördlichen Kolonien. Da Georgia besonders für Viehzucht geeignet ist, könnte künftig auch ein Fleischhandel mit Westindien möglich werden. Von Münch könnte in Savannah ein Geschäft eröffnen, um die Einwohner der Kolonie und die Indian Traders mit Waren zu versorgen.
|