Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Reisetagebuch von Johann Georg Widmann und Johann Andreas Manitius.
Überlieferter Titel
Stück des gemeinschaftlichen Diarii Herrn Wiedemanns u. Manitii [von fremder Hand]
VerfasserWidmann, Johann Georg ; Manitius, Johann Andreas
Genannte Person(en)Naftali ha-Kohen, Jaakow Mordechai ben ; Callenberg, Johann Heinrich
Ort / Datum05.05.1731-25.07.1731
Umfang / Format275 S.; 19,3 x 12,5 cm
Anmerkung
Die Ausfertigung dieses Reistagebuches siehe AFSt/H K 48.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Callenberg, Johann Heinrich: Fünfte Fortsetzung seines Berichts von einem Versuch das arme Jüdische Volck zur Erkänntniß der christlichen Wahrheit anzuleiten. Halle 1734, S. 89-127, 145-188.
Callenberg, Johann Heinrich: Sechste Fortsetzung seines Berichts von einem Versuch das arme Jüdische Volck zur Erkänntniß der christlichen Wahrheit anzuleiten. Halle 1734, S. 16-27, 31-93, 132-178.
SpracheDeutsch ; Hebräisch ; Altgriechisch ; Latein
Signatur AFSt/H K 49
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterReise ; Judenmission ; Gespräch ; Religionsausübung ; Christentum ; Judentum ; Buch ; Missionsdruck ; Glaube ; Religion ; Schriftverkehr ; Brief ; Vorwurf ; Hochmut ; Gottesfurcht ; Lutheraner ; Müller, Johann / Das Licht gegen Abend
Geografische SchlagwörterBrest ; Danzig ; Dobrin ; Gellen ; Klein-Breslau ; Kutno ; Leszno ; Plock ; Polen ; Posen ; Pritzig ; Srem ; Thorn ; Thorn
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-159283 
Zusammenfassung

Verfasst in Wir- und Ich-Form; Bericht von J. G. Widmann über seine Reise gemeinsam mit Johann Andreas Manitius durch Großpolen von Danzig, durch zahleiche Städte und Dörfer, u. a. Thorn, Klein Breslau, Dobrin, Plotzgo, Pritzig, Kutno, Brest, Srem, Lisna, Posen, Sheps, Thorn, Gellen zurück nach Danzig; tägliche Gespräche mit Juden über Religions- und Glaubensfragen; Verteilung und Verkauf von Traktaten des Institutum Judaicum, darunter "Das Licht am Abend" von Johann Müller; Korrespondenzangelegenheiten. Enthält auch: Abreise am 05.05.1731 (Bl. 2); Ankunft in Plotzgo am 19.05.1731, Begegnung und Gespräch mit dem dortigen Rabbiner [Jaakow Mordechai ben Naftali ha-Kohen], u. a. Klage des Rabbiners über die von den Missionaren verbreiteten Druckschriften, deren Vorwurf des Hochmuts an den Rabbiner, Frage des Rabbiners nach dem Zweck der Juden-Mission (Bl. 27 ff.); Klage über den Mangel an Gottesfurcht bei den Lutheranern in Posen (Bl. 105); Ankunft in Danzig am 25.07.1731 (Bl. 138).

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz