Verfasst in Ich- und Er-Form. Kalendarische Aufzählung von Tagesereignissen, vorwiegend religöse Betrachtungen, Gebete und Bibelzitate; Anmerkungen zum Gesundheitszustand von H. J. Elers. Enthält auch: Besuch der Leipziger Messe zu Michaelis; Nachricht aus Berlin über das Privileg zum Nachdruck von Büchern aus dem Verlag des Waisenhauses Halle; Kauf des Gartens von Johann Christoph Eckebrecht sowie des Försterschen Gartens; Progrome von Studenten gegen Juden in Halle; Nachricht aus Kopenhagen über die Ordination der Missionare Christoph Theodosius Walther, Martin Bosse und Christian Friedrich Pressier; Verabschiedung dieser Missionare nach Ostindien; Nachricht über den Vollzug von Todesstrafen in Thorn.
|