Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Reisetagebuch von Hermann Heinrich Lemke.
AuthorLemke, Hermann Heinrich
Named personsButjenter, Heinrich Alard ; Lau, Samuel ; Matthiesen ; Pittius, Johann Reinhard ; Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst zu ; Weise, Georg Friedrich ; Ziegenhagen, Friedrich Michael
Place / DateGosport, 13.08.1745-17.10.1745
Pagination / Format11 S.; 15,7 cm x 19,1 cm
Annotation
Lemkes Datumsangaben wurden nachträglich korrigiert.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/M 5 D 11 : 1
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / TopicsReise ; Reiseweg ; Ordination ; Seekrankheit ; Predigt ; Kur ; Tagebuch ; Besuch ; Eltern
Subjects (Geographical)Amerika ; Amsterdam ; Antillen ; Brielle ; Ebenezer, Ga. ; England ; Gosport ; Halle (Saale) ; Harwich ; Hellevoetsluis ; Hellevoetsluis ; London ; Minden (Westf) ; Naarden ; Osterwieck ; Ostindien ; Rotterdam ; Wernigerode
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-174946 
Abstract

Verfasst in Ich-Form; Bericht H. H. Lemkes über seine Reise von Halle über Amsterdam und London nach Gosport. S. 1: Lemke ist am 13. August in Begleitung Georg Friedrich Weises und eines anderen Kandidaten der Theologie von Halle nach Wernigerode abgereist, wo sie noch am späten Abend ankamen. S. 2: Am 14. August wurde er in Anwesenheit des regierenden Grafen über die Erbsünde examiniert und am folgenden Tag durch Superintendent Lau ordiniert. S. 3: Das Thema der Ordinationspredigt war die Aufgabe des Pfarrers in seinem Amt und das Verhalten der Gemeindemitglieder. S. 4: Nach Zwischenaufenthalten in Osterwieck und bei seinen Eltern [in Fischbeck] erreichte Lemke am 19. August Minden. S. 5: In Amsterdam blieb Lemke zwei Nächte. S. 6: Anschließend mit einem Wagen Weiterfahrt nach Rotterdam. S. 7: Wegen schlechter Windverhältnisse verzögerte sich die Weiterreise von Hellevoetsluis um drei Tage. Am 31. August schiffte sich Lemke in ein Paketboot ein, doch verhinderte das Wetter die Abfahrt. S. 8: Während eines schwachen Sturms aus Richtung West wurde er seekrank. Schließlich erreichte das Boot Harwich, wo man übernachtete. Am 3. September konnte Lemke von Pittius in London empfangen werden. S. 9: Er traf Ziegenhagen nicht an, da sich dieser aus gesundheitlichen Gründen einer Brunnenkur unterzog. Die Weiterreise verzögerte sich um fünf Wochen, während der Lemke durch den Hofprediger Butjenter unterstützt wurde. S. 10: Als Begleiter Lemkes wurde Matthiesen ausgewählt, der schon Boltzius und Gronau gedient haben soll. In Gosport traf Lemke mit den deutschen Auswanderern zusammen. S. 11: In einem Postskriptum entschuldigt sich Lemke für das in seinem Tagebuch falsch angesetzte Abreisedatum aus Halle.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License