Verfasst in Ich-Form; Bericht von L. Rauss über sein Leben von der Geburt bis zu seinem Entschluss nach Amerika zu gehen; daran anschließend das Tagebuch der Reise von Nordhausen nach Philadelphia vom 6.7. bis 25.11.1749. Enthält u. a.: Geburt von L. Rauss 1724 in Marienburg in Siebenbürgen; Mittteilung über den Vater Lucas Rauss und die Verwandtschaft, insbesondere den blinden Großvater und Pfarrer Martin Rauss; 1738-1740 Schulbesuch im Enyed Kollegium der Reformierten in Siebenbürgen; Verfolgung der Lutheraner und Pietisten in Siebenbürgen; Bildungsirrweg bis an die Universität in Jena 1747; Aufenthalt in Nordhausen, u. a. bei Friedrich Christian Lesser; 1749 Reise von Nordhausen über Amsterdam nach Rotterdam und per Schiff von Schravendaal über Hellevoetsluis nach Philadelphia; Schiffsbegegnung mit Piraten; Aufnahme bei Peter Brunnholtz in Philadelphia.
