Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Tagebuch von Ludwig Johann Cellarius.
Überlieferter Titel
Diarium
VerfasserCellarius, Ludwig Johann
Genannte Person(en)Francke, Gotthilf August ; Mylius, Christian Otto ; Herold, Christian ; Stanislaw I., Polen, König ; Wartensleben, Alexander Hermann von ; Reinbeck, Johann Gustav ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Knapp, Johann Georg ; Griese, Friedrich
Körperschaft(en)Churfürstliche Kunstkammer <Berlin> ; Waisenhaus <Halle, Saale> / Waisenknabenanstalt ; Universität Halle (Saale) ; Universität Jena
Ort / DatumBerlin, 14.09.1733-03.10.1733
Umfang / Format19 S.; 22,4 cm x 16,6 cm
Anmerkung
Zum Besuch der Kunstkammer am 02.10.1733 siehe ein Verzeichnis der besichtigten Objekte AFSt/W II/-/21 : 28.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/W II/-/21 : 7, 21, 25
SachschlagwörterBegegnung ; Besuch ; Gespräch ; Hausbau ; Spende ; Kalk ; Predigt ; Baukosten ; Architektur ; Naturalien ; Kunstwerk ; Königskrönung
Geografische SchlagwörterBerlin ; Königs Wusterhausen ; Petrikirche (Berlin)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-181041 
Zusammenfassung

Verfasst in Ich- und Er-Form; Bericht von L. J. Cellarius über seinen Aufenthalt mit Gotthilf August Francke in Berlin: persönliche Begegnungen, Besuche, Mahlzeiten. Enthält auch: Gespräch mit Christian Otto Mylius über den Neubau der Waisenknabenanstalt und die Universitäten Halle und Jena (14.09.); Besichtigung von Kuriositäten bei Christian von Herold (16.09.); Bemerkungen von L. J. Cellarius über den Häuserbau in Berlin; Zeitungsmeldung über die Wahl Stanislaw I. zum König von Polen (17.09.); Besuch bei Alexander Hermann von Wartensleben, dessen Spende für das Waisenhaus Halle; Besuch der Berliner Kalkhütten durch L. J. Cellarius (19.09.); Predigt von G. A. Francke in der Garnisonskirche (20.09.); Fahrt von G. A. Francke und Johann Gustav Reinbeck nach Wusterhausen auf Befehl des Königs Friedrich Wilhelm I. (22.09.); Rückkehr G. A. Franckes aus Wusterhausen nach Berlin (29.09.); Besichtigung der Königlichen Kunst- und Naturalienkammer durch G. A. Francke in Begleitung von Johann Georg Knapp (02.10.); Besuch der Petrikirche in Vorbereitung G. A. Franckes auf seine dortige Predigt am 04.10.; Kirchenführung von Pastor Friedrich Griese; Baukosten der Petrikirche (03.10.).

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz