Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Reisetagebuch von Christoph Theodosius Walther.
Überlieferter Titel
Reise-Diarium 1739
VerfasserWalther, Christoph Theodosius
Ort / DatumKopenhagen, 15.10.1739-23.05.1740
Umfang / Format19 Bl.; 17 cm x 21 cm
Anmerkung
Ausfertigung siehe AFSt/M 2 E 21 : 4.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Fünfzigste Continuation Des Berichts Der Königl. Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1742, S. 309-352.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 2 E 21 : 5
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterSchiffsreise ; Wetter ; Haie (Ordnung) ; Seeschlangen ; Schweinswal ; Thunfisch ; Seeteufel ; Sterna ; Psalmen ; Übersetzung ; Tamil ; Wörterbuch ; Synonym ; Linguistik ; Hebräisch ; Griechisch ; Portugiesisch ; Dänisch ; Hottentotten ; Sprachgebrauch
Geografische SchlagwörterKopenhagen ; Tarangambadi
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-186961 
Zusammenfassung

Verfasst in wir-Form; Bericht über seine Reise von Tranquebar nach Kopenhagen vom 15.10.1739 bis 23.05.1740: Verabschiedung, Reiseweg, Reisebekanntschaft, Schiffsalltag, Wetter-, Natur- und Tierbeobachtungen (Fische, Vögel); Überarbeitung des Psalters in Tamil; Verfassen eines Synonymwörterbuchs; vergleichende Sprachstudien (Hebräisch, Griechisch, Tamil, Portugiesisch, Dänisch u. a.); Gespräch mit Hottentotten und Erforschung ihrer Sprache.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz