lauter Stimme daraus! – Sein Großpapa pflegte daher öffters
zu sagen: "that is a wonderful child". – So todt und still es
auch schon damals in dem Gerickschen aussah, so war doch
alles Vergnügen u. Leben darin, so bald der kleine
Grand-son seine Exercitia anfieng! – er pflegte nicht
selten die andern Kinder (die er zu seinen Gespielen erwählete)
zuversammlen – und predigte ihnen – bald im Malabarischen -
bald im Portugiesischen – in dem Saale des Hauses – und wenn
eins oder das andere lachte, so stand er von seiner Kanzel
(welches ein kleiner Stuhl war) auf – gieng auf den lachenden
los – und schalt ihn derb aus – gab ihm auch wohl eine
Tachtel! – dann gieng er wieder u. predigte fort! Dergleichen
Exercitia fieng er allezeit mit Gesang an – u. endigte sie
auch mit Gesang. – Von Gesichtsbildung ist er schön - und
hat schon die Pockeninoculation längst überstanden.
zu sagen: "that is a wonderful child". – So todt und still es
auch schon damals in dem Gerickschen aussah, so war doch
alles Vergnügen u. Leben darin, so bald der kleine
Grand-son seine Exercitia anfieng! – er pflegte nicht
selten die andern Kinder (die er zu seinen Gespielen erwählete)
zuversammlen – und predigte ihnen – bald im Malabarischen -
bald im Portugiesischen – in dem Saale des Hauses – und wenn
eins oder das andere lachte, so stand er von seiner Kanzel
(welches ein kleiner Stuhl war) auf – gieng auf den lachenden
los – und schalt ihn derb aus – gab ihm auch wohl eine
Tachtel! – dann gieng er wieder u. predigte fort! Dergleichen
Exercitia fieng er allezeit mit Gesang an – u. endigte sie
auch mit Gesang. – Von Gesichtsbildung ist er schön - und
hat schon die Pockeninoculation längst überstanden.
Ich finde, daß dieses Triplicate von dem Original u.
Duplicate nicht nur den Ausdrücken nach verschieden ist,
sondern auch hin u. wieder kleine Zusätze erhalten hat. - Des[to]
besser! – Mehrere Briefe an Sie - u. auch an Herrn
Doctor Knapp (wo aber nichts von dem Tode des Herrn Ger. gemeldet
worden) sind schon vor 10 Tagen von hier abgegangen mit ei-
nigen Extraships -abgegangen. Dieses geht mit der Belle-pa-
cket. Senden Sie es bald nach Halle – per Posto. -
Die Stores & Presents von der hochlöbl. Societät per Europa
sind leider wieder nach Calcutta gekommen! Herr Hütteman
hat Ordre / u. auch ich / das Bier hier zu verkauffen (72 Du-
zend in toto -) vielleicht bekommen wir 5 bis 6 Sicca Rupien
per Duzend Bouteillen. Das wird denn an die Herrn Execu-
tores berechnet werden. Herr Ger. hatte mir erlaubt – da
er das – letztemahl an mich schrieb, eins u. das andere aus der
Weperischen Stationary zu nehmen u. sie hier zuöfnen – al-
lein - nach seinem Absterben, darf ich so etwas, um der
Executoren willen – u. besonders auch um Herrn Sam. Hütte-
manns willen, nicht wohl wagen – es sey denn daß Herr John
mirs noch aparte permittiret. Ich wünschteh mir blos die
Blanckets, weil es gegenwärtig sehr kalt hier ist des
Nachts. Die Salaria der Englischen Herrn Missi-
onarien werden die Herrn Executores des seligen Herrn
Gericks wohl, erst 8 bis 14 Tage nach seinem Tode in die Hän-
de bekommen haben – da der Wechsel (obgleich noch von dem
Seligen eigenhändig unterzeichnet und dem Gouvernements
Secretair übergeben) nicht eher als nach deßen Tode zahlbar
gewesen seyn wird. Ich habe von dieser Sache nichts weiter ver-
nommen – mag auch nicht darnach fragen. – Villeicht ist ge-
genwärtig einer von den Trankenb. Herrn Brüdern in Wepery?
Duplicate nicht nur den Ausdrücken nach verschieden ist,
sondern auch hin u. wieder kleine Zusätze erhalten hat. - Des[to]
besser! – Mehrere Briefe an Sie - u. auch an Herrn
Doctor Knapp (wo aber nichts von dem Tode des Herrn Ger. gemeldet
worden) sind schon vor 10 Tagen von hier abgegangen mit ei-
nigen Extraships -
cket. Senden Sie es bald nach Halle – per Posto. -
Die Stores & Presents von der hochlöbl. Societät per Europa
sind leider wieder nach Calcutta gekommen! Herr Hütteman
hat Ordre / u. auch ich / das Bier hier zu verkauffen (72 Du-
zend in toto -) vielleicht bekommen wir 5 bis 6 Sicca Rupien
per Duzend Bouteillen. Das wird denn an die Herrn Execu-
tores berechnet werden. Herr Ger. hatte mir erlaubt – da
er das – letztemahl an mich schrieb, eins u. das andere aus der
Weperischen Stationary zu nehmen u. sie hier zuöfnen – al-
lein - nach seinem Absterben, darf ich so etwas, um der
Executoren willen – u. besonders auch um Herrn Sam. Hütte-
manns willen, nicht wohl wagen – es sey denn daß Herr John
mirs noch aparte permittiret. Ich wünschte
Blanckets, weil es gegenwärtig sehr kalt hier ist des
Nachts. Die Salaria der Englischen Herrn Missi-
onarien werden die Herrn Executores des seligen Herrn
Gericks wohl, erst 8 bis 14 Tage nach seinem Tode in die Hän-
de bekommen haben – da der Wechsel (obgleich noch von dem
Seligen eigenhändig unterzeichnet und dem Gouvernements
Secretair übergeben) nicht eher als nach deßen Tode zahlbar
gewesen seyn wird. Ich habe von dieser Sache nichts weiter ver-
nommen – mag auch nicht darnach fragen. – Villeicht ist ge-
genwärtig einer von den Trankenb. Herrn Brüdern in Wepery?