Aderlaßen applicirt, worin es ihm noch kein mahl, so viel ich
höre, mißrathen ist. Er hat dafür von denen, die sich
zur Aderlaßen, mehrentheils etwas zu seiner Haußhal-
tung freywillig zu gewarten, welches ihm wohl zu-
statten kommt. Wie es im Lande in Ansehung des Krieges
mit den Spaniern aus sieht, ist zum Theil, so viel uns kund
worden, ins Diarium eingetragen. Caroline hat zwar
dem Herrn Gen. Oglethorpe etliche hundert Mann zu Hülffe
gegeben Augustin einzunehmen, aber sie haben gar schlechte
Order parieren wollen, daher Herr Oglethorpe zwar mit
seinen Soldaten, deren nicht 400 seyn sollen, viel ge-
wagt, aber wenig gewonnen hat. Von den Schottländern
hat er nicht etliche 20, //wie angegeben worden,// sondern etliche 40 verlohren,
welches ihm sehr wehe thun soll. Es wird ietzt vor
gewis gesagt, daß die Caroliner-Soldaten dimittirt
sind, weil sie mehr Schaden als Nutzen anrichten,
es erwartet aber Herr Oglethorpe etliche Regimenter
regulierer trouppen von Engeland, die auch schon in
New-York sollen angekommen seyn, womit er gedenckt
Augustin einzunehmen. Wir haben bisher Gott Lob nicht
die geringste Unruhe oder Ungelegenheit gehabt, sondern
wir haben uns Sontags u. anderer Tage ungestöhrt er-
baut, und jeder hat seinen Beruff in guter Ordnung
abwarten können. Mein Werther College Herr Gronau
ist mit seiner lieben EheGehülffin u. Töchterlein sehr
wohl auf, u. arbeitet mit mir uno spiritu &
unitis Viribus an Jungen u. Alten. Gott sey ge-
lobet für die Wohlthat unserer intimen Collegiali-
schen Freundschafft! Die gantze Gemeine ist, wenige
Schwachheiten ausgenommen, ist diesem Jahr gesünder
als vormahls. Alles kommt, mein Gott, von dir. Wir grüßen
so viel wir in EbenEzer sind, alle unsere Gönner u.
Freunde mit unsern neulichen Buß-Text, Psalm 91 vers 14-16
insonderheit Ew. HochWürden, u. dancken tausendfach für
alle väterl. Liebe und Vorsorge. Hirmit verharre
höre, mißrathen ist. Er hat dafür von denen, die sich
zur Aderlaßen, mehrentheils etwas zu seiner Haußhal-
tung freywillig zu gewarten, welches ihm wohl zu-
statten kommt. Wie es im Lande in Ansehung des Krieges
mit den Spaniern aus sieht, ist zum Theil, so viel uns kund
worden, ins Diarium eingetragen. Caroline hat zwar
dem Herrn Gen. Oglethorpe etliche hundert Mann zu Hülffe
gegeben Augustin einzunehmen, aber sie haben gar schlechte
Order parieren wollen, daher Herr Oglethorpe zwar mit
seinen Soldaten, deren nicht 400 seyn sollen, viel ge-
wagt, aber wenig gewonnen hat. Von den Schottländern
hat er nicht etliche 20, //wie angegeben worden,// sondern etliche 40 verlohren,
welches ihm sehr wehe thun soll. Es wird ietzt vor
gewis gesagt, daß die Caroliner-Soldaten dimittirt
sind, weil sie mehr Schaden als Nutzen anrichten,
es erwartet aber Herr Oglethorpe etliche Regimenter
regulierer trouppen von Engeland, die auch schon in
New-York sollen angekommen seyn, womit er gedenckt
Augustin einzunehmen. Wir haben bisher Gott Lob nicht
die geringste Unruhe oder Ungelegenheit gehabt, sondern
wir haben uns Sontags u. anderer Tage ungestöhrt er-
baut, und jeder hat seinen Beruff in guter Ordnung
abwarten können. Mein Werther College Herr Gronau
ist mit seiner lieben EheGehülffin u. Töchterlein sehr
wohl auf, u. arbeitet mit mir uno spiritu &
unitis Viribus an Jungen u. Alten. Gott sey ge-
lobet für die Wohlthat unserer intimen Collegiali-
schen Freundschafft! Die gantze Gemeine ist, wenige
Schwachheiten ausgenommen, ist diesem Jahr gesünder
als vormahls. Alles kommt, mein Gott, von dir. Wir grüßen
so viel wir in EbenEzer sind, alle unsere Gönner u.
Freunde mit unsern neulichen Buß-Text, Psalm 91 vers 14-16
insonderheit Ew. HochWürden, u. dancken tausendfach für
alle väterl. Liebe und Vorsorge. Hirmit verharre
Meines in Jesu sehr Werthen Herrn DoctorisGebet und Dienst ergebenster
Johann Martin Boltzius