nehmlich unter dem 26 Octobr. und 29 Nov. mit den Namen
u. Alter der Kinder stehen. Der liebliche u. gnädige Gott
wolle Ew. Hochwürden wieder im Besten gedencken, da
Sie an uns u. unsere Gemeine von Anfang her in sehr
vieler reeller Liebe gedacht, u. unser geistl. und leibl.
Bestes befördert haben. Er stärcke Sie noch auf viel
Jahre unter dero wichtigen Amts Geschäfften u. vielen Lei-
den, an Leibes- u. Gemüths-Kräfften, u. mache uns bald
das Vergnügen von Ihrem Wohlergehen u. dem geseegneten
Fortgange seines Wercks in Halle wieder etwas
zu erfahren. Die Briefe u. Nachrichten von dorther sind
unter uns ein großer Seegen, welches ich auch von
der in der Kiste gefundenen Relationen u. andern
schönen Nachrichten aus dem Reiche Gottes sagen muß.
Ihr an die Gemeine geschriebener Brief hat uns Ge-
legenheit gegeben, unter dem Beystande Gottes viel
Gutes in der Gemeine u. im Waysen Hause zu wir-
cken, welcher auch den effect gehabt, daß wir
Ihrer u. Ihrer Umstände fleißig vor dem Thron
der Gnaden in geheim u. öffentlich gedencken. Für
alles sey Gott gelobet. Er seegne dafür seine
liebe Werck Zeuge, und darunter Ew. Hochwürden, in
Zeit u. Ewigkeit. Durch die Schatzkästlein ist in der
Gemeine große Freude angerichtet, u. werden mit
sehr guten Nutzen, wie wir bey dem Besuch wahr-
nehmen, von unsern Zuhörern gebraucht. Wir zeigen
Ihnen auch den rechten Gebrauch. An Biebeln, Aus-
zügen des Ges[ang] B[uchs] und Catechismus-Büchern haben
wir noch Mangel: an Testamentern aber ist ein
großer Vorrath vorhanden. Die Lieder aus dem Gesang-B.