an u. auf den noch lebenden Gott im Waysenhause zur
Zeit des Krieges gedruckt u. ausgetheilt worden, nemlich
Ps. 64, 10. 11 Alle Menschen, die es sehen und s[o] f[ort] Jes.
8, 9. 10 Seyd böse, ihr Völcker _ denn hier ist Immanuel
c. 9, 5. 6 Aller Krieg mit Ungestüm und s[o] f[ort] Ps. 68
2-4 Es stehe Gott auf und s[o] f[ort] welcher letzte Spruch
mir auch um des willen gar eindrücklich u. tröstlich ge-
wesen, weil Ew. Hochwürden denselben mir, mei-
nem seligen bey uns noch immer im gesegneten Andencken
blühenden Collegen u. unserer gantzen Gemeine schon
vor ohngefehr 20 Jahren zur erbaulichen Anwendung
der erfreulichen Oster Geschichte zugeschrieben, und uns
darüber eine gesegnete Paraenesin in den größten
Theil des Briefes gehalten haben. Nun Gott Lob! Daß
er Ew. Hochwürden u. vieler andern mit Ihnen in
Halle liebreichst verbundenen Knechte Christi //Gebet// um den
edlen Frieden, auch was Sie sonst für sich, sein
Gnaden-Werck in dem lieben Halle u. Anstalten,
in der gantzen Christenheit u. in Ost Indien so fle-
hentlich im Namen Jesu Christi von Zeit zu Zeit
ausgebeten, erhöret hat, an welcher gläubigen Fürbitte
und deren gnädigen Erhörung ich Armer und Un-
würdiger, meine liebe Amts Brüder u. unsere gantze
Gott u. sein Wort, auch seine Knechte liebende Ge-
meine auch Theil bekommen, wie wir aus dero vor-
gedachten väterlichen Schreiben u. aus andern Zeug-
nissen, dazu auch die tägliche Erfahrung der immer-
dar geniessenden Vorsorge u. beschützenden u. wohl-
thuenden Güte des Herrn //kommt//, aufs gewisseste zu unserm
Trost u. Glaubens Stärckung überzeugt sind.
Zeit des Krieges gedruckt u. ausgetheilt worden, nemlich
Ps. 64, 10. 11 Alle Menschen, die es sehen und s[o] f[ort] Jes.
8, 9. 10 Seyd böse, ihr Völcker _ denn hier ist Immanuel
c. 9, 5. 6 Aller Krieg mit Ungestüm und s[o] f[ort] Ps. 68
2-4 Es stehe Gott auf und s[o] f[ort] welcher letzte Spruch
mir auch um des willen gar eindrücklich u. tröstlich ge-
wesen, weil Ew. Hochwürden denselben mir, mei-
nem seligen bey uns noch immer im gesegneten Andencken
blühenden Collegen u. unserer gantzen Gemeine schon
vor ohngefehr 20 Jahren zur erbaulichen Anwendung
der erfreulichen Oster Geschichte zugeschrieben, und uns
darüber eine gesegnete Paraenesin in den größten
Theil des Briefes gehalten haben. Nun Gott Lob! Daß
er Ew. Hochwürden u. vieler andern mit Ihnen in
Halle liebreichst verbundenen Knechte Christi //Gebet// um den
edlen Frieden, auch was Sie sonst für sich, sein
Gnaden-Werck in dem lieben Halle u. Anstalten,
in der gantzen Christenheit u. in Ost Indien so fle-
hentlich im Namen Jesu Christi von Zeit zu Zeit
ausgebeten, erhöret hat, an welcher gläubigen Fürbitte
und deren gnädigen Erhörung ich Armer und Un-
würdiger, meine liebe Amts Brüder u. unsere gantze
Gott u. sein Wort, auch seine Knechte liebende Ge-
meine auch Theil bekommen, wie wir aus dero vor-
gedachten väterlichen Schreiben u. aus andern Zeug-
nissen, dazu auch die tägliche Erfahrung der immer-
dar geniessenden Vorsorge u. beschützenden u. wohl-
thuenden Güte des Herrn //kommt//, aufs gewisseste zu unserm
Trost u. Glaubens Stärckung überzeugt sind.