O
Die Post bringet, d. König hätte
bereits das Gehör verlohren: u. mit
ihr würde es immer schlimmer. Ach Herr!
du wolltest dieses Ungewitter durch dein
Wort so stillen, daß der Glaube noch
davon einen gesegneten Frieden genieße!
Dieses gehöret zur Gemeinschafft
seines Sohnes.
+ der Schönheit Gottes etc.
Am Abend sandte Herr Böhm des Herrn
Berlins Brief, darinnen die freudige
Nachricht, daß sobald er aus London
gewesen, sein Husten sich geleget.
it. daß ein tzscher auf ihrem Schiff
wäre, d. die Oeconomie verwalte; u.
daß d. Capitain Winter Herrn Berlin gewogen wäre.
Die Post bringet, d. König hätte
bereits das Gehör verlohren: u. mit
ihr würde es immer schlimmer. Ach Herr!
du wolltest dieses Ungewitter durch dein
Wort so stillen, daß der Glaube noch
davon einen gesegneten Frieden genieße!
Dieses gehöret zur Gemeinschafft
seines Sohnes.
+ der Schönheit Gottes etc.
Am Abend sandte Herr Böhm des Herrn
Berlins Brief, darinnen die freudige
Nachricht, daß sobald er aus London
gewesen, sein Husten sich geleget.
it. daß ein tzscher auf ihrem Schiff
wäre, d. die Oeconomie verwalte; u.
daß d. Capitain Winter Herrn Berlin gewogen wäre.
[16. Februar]
Gott ist treu, durch welchen wir
berufen sind zur Gemeinsch. seines
Sohnes.
Dieses Band der Gemeinschaft soll in
Ewigkeit nicht aufgelöset werden.
[17. Februar]
Gott gebe euch den Geist der Weish.
u. Offenb. zu seiner selbst Erkäntnis p
Heute frühe vor 5 Uhr kam mein
affect in der Hand u. Gesichte, sehr starck
wie vorm Jahr: Aber Gott half gnädigl.
gehöret zur Gemeinsch. seines Sohnes
[18. Februar]
Meine Seele dürstet nach Gott,
nach den lebendigen Gott: wenn werde ich
dahin kommen, daß ich Gottes Ange-
sicht schaue!
Heute ward mit den Waysenk. u. übrigen
Schulen eine Ermunter. gehalten, aus den
Worten: Jesus nahm zu an Weisheit etc.
Darnach wurden die 2 Vermahn. von Aus-
kaufung der Zeit, u. d. Kern-Spruch Pauli
ausgetheilet. Des Nachmitt. ward aus dem
2ten. Buch Arnd. das 26te. Cap. vorgehalten; von
Gott ist treu, durch welchen wir
berufen sind zur Gemeinsch. seines
Sohnes.
Dieses Band der Gemeinschaft soll in
Ewigkeit nicht aufgelöset werden.
[17. Februar]
Gott gebe euch den Geist der Weish.
u. Offenb. zu seiner selbst Erkäntnis p
Heute frühe vor 5 Uhr kam mein
affect in der Hand u. Gesichte, sehr starck
wie vorm Jahr: Aber Gott half gnädigl.
gehöret zur Gemeinsch. seines Sohnes
[18. Februar]
Meine Seele dürstet nach Gott,
nach den lebendigen Gott: wenn werde ich
dahin kommen, daß ich Gottes Ange-
sicht schaue!
Heute ward mit den Waysenk. u. übrigen
Schulen eine Ermunter. gehalten, aus den
Worten: Jesus nahm zu an Weisheit etc.
Darnach wurden die 2 Vermahn. von Aus-
kaufung der Zeit, u. d. Kern-Spruch Pauli
ausgetheilet. Des Nachmitt. ward aus dem
2ten. Buch Arnd. das 26te. Cap. vorgehalten; von
+