+ Bißher hats sich nach dem d. Kö-
nig angefangen zu regieren, mit ein-
ander überworfen; bald höret man
viel Gutes, bald höret man von
harten Werbungen; bald höret man
wieder dergleichen, daraus man
die Hand Gottes erkennen kann:
Dein Kinder sind in dem allen stille;
u. sehen deiner Weisheit nach, wo die
alles hinrichtet, zur Seeligkeit dei-
ner Gemeinde. Hilf diesen guten
König, u. bewahre ihn für die Schaa-
ren der Finsterniß aus Satans Reich!
Vom König in Schweden lautet es hart,
daß er von den Tartaren in die
Enge getrieben, u. einige sagen, gar
nach Thessalonick in Arrest
geführt worden. Wie züchtigest du
König aller Könige einen eigenwilli-
gen König nach u. durch ein and.
Vor 2 Monathen den König von Denne-
marck u. Pohlen, durch Schweden: nun
Schweden durch den Türcken!
[23. März]
Wir haben einen Vorsprecher bey dem
Vater, Jes. Christ, der gerecht ist, und
ders. ist die Versöhnung für unse-
re Sünde, nicht allein für die uns. sondern
auch für der ganzen Welt! O eine
Liebe! + der Herr Prof. war heute 50 J. alt
Heute abend warest du unter uns.
[24. März]
Also hat Gott die Welt geliebet,
daß er seinen eingebohrnen Sohn gab,
auf daß alle, die an ihn gläuben,
nicht verlohren werden, sondern das ewige
Leben haben
.
[25. März]
Herr Lang. Commentar. Joh. ist heute
fertig worden: auch Christus für uns etc.
O! Seelig! die du geglaubet hast!
Heute ist durch das Wort des Evangelii, viel
Gnade gesprenget worden. Mir geschehe, wie
du gesagt hast!
//Des// Abend waren wir bey dem Herrn Prof. im Segen,
da eben die gratulation der facultaet an
den Herrn v. Danckelmann gesandt worden.
Laße ihm seine //noch// wenige Kräfte zum Dienst deines
Reichs widmen!