Gegen 12 Uhr Mittwochs kam der
König an, u. besahe alle Anstalten,
blieb sonderl. sehr lang auf dem
Altan, u. redete gantz insgeheim
mit dem Herrn Professor, versicherte
ihn aller Gnade. Der Herr Prof. über-
gab ihm die Privilegia, //auf// welches
er auch, da der Herr Prof. Sie ihm
wieder überlieferte, beantworte-
te, warumb? Rp. er überließe al-
les Ihr. M. Antwort: nein die soll
er haben. Halte er sich immediate an
mich, ich will ihm beystehen! Du lie-
ber Gott! wie hastu diesen Tag ge-
segnet, u. deine Kinder gestärcket,
ihr Gebet erhöret, u. mehr gegeben
als wir geglaubt! Ach laße
es uns nun dienen zu einer neuen
Aufweck. alle Treue zu bewei-
sen! Hilf diesem König, Herr Jesu!
u. heile seine Seele, u. bewahre ihn vor
dem Argen!
[13. April]
Wir haben auch ein Osterlamm, wel-
ches ist Christus für uns geopfert.
Der König sandte gestern 40 Reichstaler
Herr! Gedencke ihm dieser Wohlthat!
in Ewigkeit!
[14. April]
Er ist ein Mittler des N. T. auf daß
durch den Todt, so geschehen für die
Übertretung
so unter dem ersten T.
waren,
die so beruffen sind, daß verheiße-
ne ewige Erbe empfahen. Abba! Abba!
[15. April]
Ihr seyd gestorben, und euer Leben ist
verborgen mit christo in Gott etc.
Heyl u. Preiß sey dir, unserm Leben,
daß du in diesen Tagen dich also unsern
Seelen u. diesen Werck offenbahret.
Laß diese Woche ein Eingang werden
in deine Fülle des Segens in Zeit u.
Ewigkeit.
Gestern hatte d. Herr Prof. Brechet diesen
Tempel etc.