+ Am Freytag abend vereinig-
te Gott unsere Herzen im
Gebeth.
Frühe war Herr Stott bey mir,
und bekandte einfältig, wie
ihm d. liebe G. erhöret hätte
in seinem Anliegen wider die
innerl. u. heiml. Sünden.
Hilf dieses//m// Kinde zum Leben!


+ Der Herr Prof. erzehlte,
wie Herr Kraut d. Obereinneh-
mer sich nach seiner Heim-
suchung viel geändert, u.
wie er sich also ausgedrückt,
sein Herz hätte ihn ver-
laßen gehabt, sonst wäre
er völlig bey Verstande gewesen
[8. Juni]
Ich gebe ihnen das ewige Leben, und
sie sollen nimmermehr umbkommen p
Seele! faße dieses Wort im Glauben,
so hastu das ewige Leben.

[9. Juni]
Für allen Dingen ergreifet
den Schild des Glaubens, mit
welchem ihr auslöschen könnet alle
feurige Pfeile des Bösewichts. +

[10. Juni]
Durch Ihn haben wir alle beyde
den Zugang zum Vater in einem
Geiste.
Des Abends beteten wir mit
ein ander.
Herr Bürgermeister Plaz aus
Leipzig verlanget einen Prae-
ceptorem für seine Kinder
+