Herr Reinbeck berichtet, daß er sich
erkläret im Namen G. des Herrn
Thomasii Disputation zu wider-
legen; zeigete auch, wie listig d.
Mann sich erwiesen, da er inter ma-
trimonium, Concubinatum, adulterium,
Scortationem et stuprum einen Un-
terschied gemachet, u. wenn man
ihn etwas entgegen sezete, mit
diesen Distictionen, sich zu ret-
ten suchete. Gott seegne diese Ar-
beit! Damit viele M. dadurch erret-
tet werden //aus//für solcher Sünde! Be-
wahre auch unsern König, daß er
nicht dadurch Schaden leide!
2. Die Machinationes Reforma-
torum sind zwar groß: a. du bist in
deinen Kindern noch größer. Amen!
Man sagt, es soll im Reiche
+ Herr Graf v. Dona hat versi-
chert, daß dieses der Wille des
Königs nicht sey.
erkläret im Namen G. des Herrn
Thomasii Disputation zu wider-
legen; zeigete auch, wie listig d.
Mann sich erwiesen, da er inter ma-
trimonium, Concubinatum, adulterium,
Scortationem et stuprum einen Un-
terschied gemachet, u. wenn man
ihn etwas entgegen sezete, mit
diesen Distictionen, sich zu ret-
ten suchete. Gott seegne diese Ar-
beit! Damit viele M. dadurch erret-
tet werden //aus//
wahre auch unsern König, daß er
nicht dadurch Schaden leide!
2. Die Machinationes Reforma-
torum sind zwar groß: a. du bist in
deinen Kindern noch größer. Amen!
+ Herr Graf v. Dona hat versi-
chert, daß dieses der Wille des
Königs nicht sey.
[27. Juli]
Die du mir gegeben, habe ich bewahret,
u. ist keiner verlohren p
Bewahre sie in deinem Namen.
- für dem Argen.
Durch die Kraft G. zur Seeligk. im Glau//ben//
der aus G. gebohren, bewahret sich selbst p
[28. Juli]
Verherrliche deinen Sohn, auf daß dein
Sohn dich wied. verherrliche!
Abba, laß nun dein Kind in Xo sehen
die Herrlichkeit, die durch die Erlösung
Xi deinen Gliedern geschenckt ist.
[29. Juli]
Du hast ihm Macht gegeben über
alles Fleisch,ich auf daß er denen,
so du ihm gegeben hast, gebe das e-
wige Leben.
Herr zeige mir deine Wege!
Herr Zierolt kam gestern, u. berichtete,
wie d. Herr v. Kamecke hätte demselben
einen reformirten proffessorem adjungiren
wollen, it. die beyden Schulen in Eins brin-
gen wollen. Gott! wende dieses übel! +
Die du mir gegeben, habe ich bewahret,
u. ist keiner verlohren p
Bewahre sie in deinem Namen.
- für dem Argen.
Durch die Kraft G. zur Seeligk. im Glau//ben//
der aus G. gebohren, bewahret sich selbst p
[28. Juli]
Verherrliche deinen Sohn, auf daß dein
Sohn dich wied. verherrliche!
Abba, laß nun dein Kind in Xo sehen
die Herrlichkeit, die durch die Erlösung
Xi deinen Gliedern geschenckt ist.
[29. Juli]
Du hast ihm Macht gegeben über
alles Fleisch,
so du ihm gegeben hast, gebe das e-
wige Leben.
Herr zeige mir deine Wege!
Herr Zierolt kam gestern, u. berichtete,
wie d. Herr v. Kamecke hätte demselben
einen reformirten proffessorem adjungiren
wollen, it. die beyden Schulen in Eins brin-
gen wollen. Gott! wende dieses übel! +