[22. März]
Er hat gemacht die Reinigung unser Sünden durch
sich selbst.
Der Herr Prof. dictirte mir die
Predigt von der Versuchung des Glau-
[23. März]
Wie die Kinder Fleisch u. Blut haben, so ist ers gleichermassen
theilhaftig worden, daß er durch den Tod die
Macht nehme, der des Todes Gewalt hatte, dem
Teufel, u. erlösete, die so durch Furcht
des Todes im gantzen Leben Knechte seyn musten.
[24. März]
Jesus, durch Leiden des Todes gecrönet mit
Preiß u. Ehren hat für einen jeden den Todt
geschmäcket.
Gestern kam eine umständliche Nachricht, daß d.
Herr v. Nazemer den König gesprochen, u. aus-
führlich mit ihm von der Schwachheit des Herrn Prof.
geredet, u. wie nöthig ein adjunctus ihm sey; welches
[25. März] //
Den es geziemete den, um des willen alle Din-
ge sind, daß da er den Hertzog des Heyls, der viel
Kinder zur Herrlichk. geführet, durch Leiden
vollendete.
Heute hat Herr Freylinghausen geprediget.
bens, welcher hernach gehalten u.dar-
auf in die Druckerey gegeben ist.
Auch ist gestern der Tractat Stryk. de
Cautelis Testamentorum, u. zwar
die 3.te Edition verfertiget worden.

Heute sind durch Glasern 3 Väßer nach
Franckf. gesandt.
Der Herr Graf, der 23.te ist heute in die Stadt
gezogen in Drechslers Hauß, u. speiset bey
dem Herrn Professor.
Es läuft Nachricht ein, daß der, sich verlohre-
ne Jude bey Wettin oben auf d. Saal schwim-
mend gefunden u. herausgefischet ist. Bey
der visitirung ist befunden, daß er einen
tödtl. Schlag am Gesicht, an der lincken
Seite, gehabt, wie denn auch das Blut häufig
aus dem Ohren gelaufen. Offenbare
dieses unschuldig vergoßene Blut!
// er zwar hertzl. bedauret, u. dabey versprochen, Herr
Herrnschmidt solte es werden, d. Herr Prof. solte
nur ad Regem schreiben.
Frühe dictirte er die Predigt über die 4 - 7 Bitten.