= graben, der Herr Heineccius hat
ihr die Abdanck. gehalten.
Die Worte waren: Ein Weib, wenn
sie gebieret. Und hat gehan-
delt von des Creutzes Nutz.
Das Examen Paedagogii ist gehalten.
gereiset; Gott geleite ihm
in Segen! u. bewahre ihn an Seel
u. Leib!
Der Herr Prof. schrieb den Brief
an den König ab.
Der Herr Graf Zinzendorf ist heu-
te von hier nach Dresden gerei-
set.
# auch gieng d. Brief an den König ab.
Ich trat ab von Herrn Tölners Tisch.
Herr Graf d. 23.te hatte mit Obr. L. Streith.
gesprochen. Herr Jesu, bekehre diesen
Mann.
ihr die Abdanck. gehalten.
Die Worte waren: Ein Weib, wenn
sie gebieret. Und hat gehan-
delt von des Creutzes Nutz.
Das Examen Paedagogii ist gehalten.
gereiset; Gott geleite ihm
in Segen! u. bewahre ihn an Seel
u. Leib!
Der Herr Prof. schrieb den Brief
an den König ab.
Der Herr Graf Zinzendorf ist heu-
te von hier nach Dresden gerei-
set.
# auch gieng d. Brief an den König ab.
Ich trat ab von Herrn Tölners Tisch.
Herr Graf d. 23.te hatte mit Obr. L. Streith.
gesprochen. Herr Jesu, bekehre diesen
Mann.
[2. April]
Wir In welchem Willen wir sind gehei-
liget, einmal geschehen durch das
Opfer des Leibes Jesu.
Heute ist die Frau M. Schäferin be-
liget, einmal geschehen durch das
Opfer des Leibes Jesu.
Heute ist die Frau M. Schäferin be-
=
[3. April]
Und da er ist vollendet, ist er worden
eine Ursach der ewigen Seligk. allen
die ihm gehorsam sind.
Heute ist der Herr Schmid nach Frf.
[4. April]
Christus anstatt, daß er Freude
haben könte, erduldet das Creutz,
u. achtet der Schande nicht, u. ist ge-
seßen zur Rechten d. Maj. in d.
Höhe.
Frühe wurd. an den Herrn v. Canstein u. v.
Nazamarin geschrieben.
#
Und da er ist vollendet, ist er worden
eine Ursach der ewigen Seligk. allen
die ihm gehorsam sind.
Heute ist der Herr Schmid nach Frf.
[4. April]
Christus anstatt, daß er Freude
haben könte, erduldet das Creutz,
u. achtet der Schande nicht, u. ist ge-
seßen zur Rechten d. Maj. in d.
Höhe.
Frühe wurd. an den Herrn v. Canstein u. v.
Nazamarin geschrieben.
#