[21. Juni]
Die Liebe ist starck wie d. Todt,
ihre Gluth ist feurig u. eine Flamme
des Herrn.
Der Herr Prof. dictirte die
[22. Juni]
Die Liebe Gs. ist ausgegoßen in un-
ser Hertz durch den H. Geist, welcher
uns gegeben ist.
Um 1/2 5 - 1/2 7 redete Herr v. Canst. mit dem
[23. Juni] #
Die Liebe Christi dringet uns.
Herr! Die durchdringe auf mich immerfort.
Der 23te. Herr ist heute mit dem jüngsten
von Söhlendal nach Cöstritz verreiset.
Der Herr Prof. dictiret das praeloguium
=
[24. Juni]
Gelobet sey d. Herr d. Gott Israël; denn
er hat besuchet u. erlöset sein Volck.
Der Herr Prof. dictiret seine Predigt von d.
hertzlichen Barmhertzigk. unsers Gottes. 1. wie
sie zu erkennen. 2) wie sie zu gebrauchen. ʘ
Gelobet sey d. Herr d. Gott Israël; denn
er hat besuchet u. erlöset sein Volck.
Der Herr Prof. dictiret seine Predigt von d.
hertzlichen Barmhertzigk. unsers Gottes. 1. wie
sie zu erkennen. 2) wie sie zu gebrauchen. ʘ
Predigt von dem Gehorsam des
Glaubens 1) wie uns G. auffordere
zum Gehorsam des Glaubens.
2) wie wir uns dabey zu verhalten.
Herr Freylingh. hatte aus 2 Petri I, v. 11.12.
Die Bevestigung in d. Gnade Gs.
Abends war Herr M. Hencke u. Herr Freyl.
nebst dem Herrn Bar. //v. C.// u. 23ten Herrn auf des
Herrn Prof. Stube, u. beteten mit dem
Herrn Prof.
# Herrn Prof. sonderlich von d. Mariage
des 23ten. Herrn, von Herrn Herrnschmidt, von d. Cor-
respond. Vom Könige, von den Anstalten.
Darnach beteten wir mit einand. u. er rei-
sete im Segen fort. Herr! geleite diesen
Mann!
= der morgenden Predigt. O! wir ist die
Barmhertzigk. des Herrn so groß! Sirach.
17, 28. Fräulein Stoltzen ist ankommen.
ʘ Diese ward in vielen Segen in d. Glauchi-
schen Kirche gehalten.
Zu mittag speisete ich bey dem Herrn v. Gries-
heim, da geredet ward von der Offenb. d.
Barmhertzigk. Gottes. p.
Glaubens 1) wie uns G. auffordere
zum Gehorsam des Glaubens.
2) wie wir uns dabey zu verhalten.
Herr Freylingh. hatte aus 2 Petri I, v. 11.12.
Die Bevestigung in d. Gnade Gs.
Abends war Herr M. Hencke u. Herr Freyl.
nebst dem Herrn Bar. //v. C.// u. 23ten Herrn auf des
Herrn Prof. Stube, u. beteten mit dem
Herrn Prof.
# Herrn Prof. sonderlich von d. Mariage
des 23ten. Herrn, von Herrn Herrnschmidt, von d. Cor-
respond. Vom Könige, von den Anstalten.
Darnach beteten wir mit einand. u. er rei-
sete im Segen fort. Herr! geleite diesen
Mann!
= der morgenden Predigt. O! wir ist die
Barmhertzigk. des Herrn so groß! Sirach.
17, 28. Fräulein Stoltzen ist ankommen.
ʘ Diese ward in vielen Segen in d. Glauchi-
schen Kirche gehalten.
Zu mittag speisete ich bey dem Herrn v. Gries-
heim, da geredet ward von der Offenb. d.
Barmhertzigk. Gottes. p.