Eine Person, so jemanden 40 Duca-
ten entwendet, bittet den Herrn Prof.
daß ers per tertium an gehörigen Ort
bringe, so auch geschehen: aber der
Eigensthum Herr schencket sie dem
Waysenh.
Der Hertzog von Bearn sendet 50 Reichstaler
für die Malabaren.
+ Heute ist des Herrn Wieglebs
einiger Sohn gegen Abend selig
verschieden.
Herr M. Hencke will ein Speci-
men concordantiarum Ebraicorum //Graecorum//
verfertigen, u. den Professoribus
zur Censur übergeben.
Abends waren die Herren Grafen
bey uns, u. beteten mit uns.
+ In der Singstunde ward aus
d. Ep. von dem doppelten Kampf
d. Buße u. des Glaubens gehan-
delt.
 
[29. Oktober]
Fülle uns frühe mit deiner
Gnaden, so wollen wir rühmen u.
fröhlich seyn in dir unser Leben-
lang.
[30. Oktober]
Wie Moses in der Wüsten eine
Schlange erhöhet hat: also muß
des M. Sohn erhöhet werden, auf daß
alle, die an ihn glauben, nicht verlohren
werden, sondern das Ewige Leben haben. +
[31. Oktober]
Und der Herr wird Jerusalem beschir-
men, wie die Vögel mit ihren
Flügeln, beschützen, erretten, unter
ihnen seyn u. sie aushelfen.
Der Herr Prof. resolviret sich
des Schmid. Concord. gantz in
unsern Verlag zu nehmen.
+