// Hebenstreit bey dem Herrn Prof.
gespeiset.
Dieser ist von den Herrn Prof.
ernstl. ermahnet worden seine Sün-
den zu bekennen, u. sich zu beßern,
so er wohl aufgenommen.
Die Continuation von Herr Porsten
u. Herr Reinbecken läuft von Ber-
lin ein. Ach! segne dafür den König!
ʘ Freude verspüren laßen über
das Werck G.s alhier.
Lieber Heyland, hilf diesem ar-
men Sünder aus seiner Sünde, u.
aus seiner Noth!
# Nach d. Singstunde nahm D.
Hebenstreit Abschied, u. reisete
im Segen von hier.
Herr Kalckberner besuchte mich,
u. redete vieles vertraul.
mit mir.
 
[10. Dezember]
Gleichwie mich mein Vater liebet,
so liebe ich euch auch, bleibet in
meiner Liebe.
Herr Kalckberner hat nebst Herr D.
[11. Dezember]
Ist Gott für uns? wer will wid.
uns seyn?
Der Herr D. Hebenstreit hat sich
herum führen laßen, u. viele ʘ
[12. Dezember]
Gott hat seines eigenen Sohns nicht
verschonet, sondern ihn für uns
alle dahin gegeben.

Der Herr Prof. hat in d. Singst.
uns gewarnet für die Corin-
thische Kranckheit.
#