[6. Februar}
Ich will eine feurige Mauer um
ihnen seyn, u. will drinnen seyn,
u. will mich herl. darin bezeigen.
[7. Februar]
Sind wir aber mit Xo gestorben,
so glauben wir auch, daß wir auch
mit ihm leben werden.
Heute habe ich Ellingern ziml. auf
die Hände gesehen.
[8. Februar]
Die Gabe a. hilft aus vielen
Sünden zur Gerechtigkeit.
Herr D. Herrenschm. ist wiederkommen
aus Merseburg. u. referirete, was
er aldort, so wol bey der jungen als //
[9. Februar]
Wie viel mehr wird das Blut Xi
unser Gewißen reinigen von den todten
Wercken, zu dienen dem lebendigen
Gott. ʘ
Ich will eine feurige Mauer um
ihnen seyn, u. will drinnen seyn,
u. will mich herl. darin bezeigen.
[7. Februar]
Sind wir aber mit Xo gestorben,
so glauben wir auch, daß wir auch
mit ihm leben werden.
Heute habe ich Ellingern ziml. auf
die Hände gesehen.
[8. Februar]
Die Gabe a. hilft aus vielen
Sünden zur Gerechtigkeit.
Herr D. Herrenschm. ist wiederkommen
aus Merseburg. u. referirete, was
er aldort, so wol bey der jungen als //
[9. Februar]
Wie viel mehr wird das Blut Xi
unser Gewißen reinigen von den todten
Wercken, zu dienen dem lebendigen
Gott. ʘ
Herr Freylinghausen war unpäß-
lich, u. also muste Herr Semler
für ihn predigen.
Nach d. Predigt rührete ich Albrechten
sein Gewißen, welcher alles schrift-
lich aufsetzete, wie er von Ellin-
gern verführet worden, wie derselbe zur
Casse gegangen u. 2 Gulden daraus ge-
nommen, unsere Verlags-Bücher distra-
hiret, u. alles vernaschet habe.
Danck sey dir, daß du solches ent-
decket hast. Hilf nun!
Mit dem Herrn v. Marechall habe
ich gebetet.
// alten Hertzogin ausgerichtet, u. von
dem Zustand des gantzen Hofes.
ʘ Um 8 Uhr frühe fieng die Brücke
meines Ofens an auszubrennen, bis
9 Uhr; Gott wendete allen Schaden gnädig
ab. Herr bewahre uns ferner!
lich, u. also muste Herr Semler
für ihn predigen.
Nach d. Predigt rührete ich Albrechten
sein Gewißen, welcher alles schrift-
lich aufsetzete, wie er von Ellin-
gern verführet worden, wie derselbe zur
Casse gegangen u. 2 Gulden daraus ge-
nommen, unsere Verlags-Bücher distra-
hiret, u. alles vernaschet habe.
Danck sey dir, daß du solches ent-
decket hast. Hilf nun!
Mit dem Herrn v. Marechall habe
ich gebetet.
// alten Hertzogin ausgerichtet, u. von
dem Zustand des gantzen Hofes.
ʘ Um 8 Uhr frühe fieng die Brücke
meines Ofens an auszubrennen, bis
9 Uhr; Gott wendete allen Schaden gnädig
ab. Herr bewahre uns ferner!