# Herr v. Üchtritz u. sein In-
formator kommen an, u. wir
beteten mit einand.
Herr Orlich proponirte in dem
Collegio ascetico.
Herr v. Canstein berichtet, daß R.
Herr Heinen, nicht aber D. Heineccio
zugehöret, u. sey er mit je-
nem sehr zu frieden.
// bereitung gehalten über
Ebr. 10, 19-25. So wir denn
nun haben die Freudigk. p
u. stellete vor 1) was wir
hätten, neml. die Freudigk.
zum Eingang, 2) einen großen
Hohenpriester über das Haus
Gs. II. Die Ermahnung zum
Glauben, Hofnung u. Liebe.
Herr v. Üchtriz ist ankommen.
[14. April]
Durch seine Wunden sind wir ge-
heilet.
Diese gantze Zeit habe ich viel Angst
gehabt, u. heute ist mein Hertz, gott-
lob, leichter gewesen. #
[15. April]
Christus a. ist einmal ein gegangen
in das Heilige durch s. Blut, u.
hat eine ewige Erlösung erfunden.
Der Herr Prof. hat die Vor-
// [16. April]
Was er gestorben, daß ist er d. S. ge-
storben zu einem mal, was er a.
lebet, das lebet er Gotte: also auch ihr pp.
Herr v. Üchtritz hat mit
mir gebetet.
Herr Ludwig ist Geh. Rath worden,
u. Herr Heineccius Prof. Theo-
logiae.

Sein, Ludw., Werk ist fertig worden