[15. Mai]
Ich will euch wied. sehen,
u. euer Hertz soll sich freu-
en, u. eure Freude soll nie-
mand von euch nehmen.
[16. Mai]
Ich bins, d. Gerechtigk. lehret,
u. ein Meister zu helfen.
Herr Schultz, ein fromer Stud.
Theol. Herr Lindenlaub, Herr M. //
[17. Mai]
Ich a. werde bleiben im Hau-
se Gs. wie ein grüner Ölbaum,
verlaße mich auf Gs. Gnade
immer u. ewigl. =
[18. Mai]
Ist jemand in Xo, so ist
er eine neue Creatur.
Herr Otto betet mit mir.
Abends Herr Held, d. Amtmann Am-
thor, s. Frau u. ihre Schwester.
Herr Lic. Crell predigte im
Paulino, von unserm Eingang
zum Vater.
Frau Riesen u. Herr Rehkopf be-
teten mit mir.
Abends war ich bey dem Herrn
D. Götzen im Seegen. Herr
war auch da. Wir beteten mit
einand.
// Hofmann, u. ein armer Mann,
so ein N. Testam. verlangte,
sind hier gewesen.
= Herr Pastor Kämpf bey
Zeitz war bey mir.
Herr v. Bunau, mit dem be-
tete ich. Herr v. Üchtritz. Herr
D. Götze betete mit mir.
Ein Gerüchte erschallet, als wenn un-
ser K. todt wäre.