[7. August]
Gott gebe euch Kraft nach
dem Reichthum seiner Herrlich-
keit durch s. Geist starck zu
werden an dem inwend. Menschen.
[8. August]
Sind wir aber mit Xo gestorben,
so glauben wir, daß wir auch mit
ihm leben werden.
Herr D. Anton war hier, u. //
[9. August]
Christus von den todeten erwecket,
stirbet hinfort immer, der Todt
wird hinfort über ihn nicht her-
schen. ʘ
[10. August]
Also auch ihr, haltet euch da-
für, daß ihr d. S. gestorben
seyd, u. lebet G. in Xo J. u. H.
Gott gebe euch Kraft nach
dem Reichthum seiner Herrlich-
keit durch s. Geist starck zu
werden an dem inwend. Menschen.
[8. August]
Sind wir aber mit Xo gestorben,
so glauben wir, daß wir auch mit
ihm leben werden.
Herr D. Anton war hier, u. //
[9. August]
Christus von den todeten erwecket,
stirbet hinfort immer, der Todt
wird hinfort über ihn nicht her-
schen. ʘ
[10. August]
Also auch ihr, haltet euch da-
für, daß ihr d. S. gestorben
seyd, u. lebet G. in Xo J. u. H.
Der Herr Prof. hat heute ge-
prediget.,
Der Herr v. Griesheim war nach
der Predigt bey mir, u. wir be-
teten mit einand.
Nach d. Nachmitt. Pred. betete d.
Herr Graf mit mir, welcher
heute zum H. Abendm. gewesen.
// floß in vieler Liebe aus.
ʘ Herr von Griesheim ist
hier gewesen nebst seiner Frau
Gemahlin.
Abends gieng d. Brief wegen d.
Litthauer Kinderzucht an den
König.
Derr Herr Prof. war bey L. Stützin-
gen auf dem Rathause.
prediget.
Der Herr v. Griesheim war nach
der Predigt bey mir, u. wir be-
teten mit einand.
Nach d. Nachmitt. Pred. betete d.
Herr Graf mit mir, welcher
heute zum H. Abendm. gewesen.
// floß in vieler Liebe aus.
ʘ Herr von Griesheim ist
hier gewesen nebst seiner Frau
Gemahlin.
Abends gieng d. Brief wegen d.
Litthauer Kinderzucht an den
König.
Derr Herr Prof. war bey L. Stützin-
gen auf dem Rathause.