= sten seyn würde, war es
am erträglichsten, weil die
Wolcken die Sonne bedecketen.
Um 4 Uhr kamen wir im Segen an.
Ich erholete mich bald wied. u.
war denselben Abend gantz mun-
ter.
# großes Reißen im Leibe, u.
einen Durchfall. Ich erholte
mich in so weit, daß ich mit Herr
Mylio Mittags speisekonnte, da
wir denn unterschiedlich erbau-
liches mit einand. sprechen kunten.
Abends a. überfiel es mich mit
vieler Hitze, daß ich also zieml.
schwach ward.
F Herr Heyn besuchete mich,
u. erzehlte vieles, wie Gott
ihm durchgeholfen.
am erträglichsten, weil die
Wolcken die Sonne bedecketen.
Um 4 Uhr kamen wir im Segen an.
Ich erholete mich bald wied. u.
war denselben Abend gantz mun-
ter.
# großes Reißen im Leibe, u.
einen Durchfall. Ich erholte
mich in so weit, daß ich mit Herr
Mylio Mittags speisekonnte, da
wir denn unterschiedlich erbau-
liches mit einand. sprechen kunten.
Abends a. überfiel es mich mit
vieler Hitze, daß ich also zieml.
schwach ward.
F Herr Heyn besuchete mich,
u. erzehlte vieles, wie Gott
ihm durchgeholfen.
[18. August]
Ich will dich immerdar führen, u.
deine Seele sättigen in der Dürre.
Dieses ist geschehen, u. an dem Ort,
da wir meyneten, daß es am schwer-
=
[19. August]
Gott hat uns nicht gesetzet zum
Zorn, sondern die Seeligk. zu be-
sitzen durch J. C.
In voriger Nacht bekam ich ein #
[20. August]
Ich der Herr bin dein Artzt.
Solche Hitze hielt diesen gan-
tzen morgen an, daher ich mich
stille hielte, u. etwas ge-
brauchete.
Schrieb an Herr Schmidten einen
Brief. F
Ich will dich immerdar führen, u.
deine Seele sättigen in der Dürre.
Dieses ist geschehen, u. an dem Ort,
da wir meyneten, daß es am schwer-
=
[19. August]
Gott hat uns nicht gesetzet zum
Zorn, sondern die Seeligk. zu be-
sitzen durch J. C.
In voriger Nacht bekam ich ein #
[20. August]
Ich der Herr bin dein Artzt.
Solche Hitze hielt diesen gan-
tzen morgen an, daher ich mich
stille hielte, u. etwas ge-
brauchete.
Schrieb an Herr Schmidten einen
Brief. F