Abends gieng ich in die Stadt.
Der Herr Prof. hielt die
Ermahn. u. Vorbereit. aufs
Pfingstfest, über Jes. c. 4.
Die Frf. Sachen sind ausge-
packet.
Herr, sey für alles gelobet!
Herr Lic. Crell u. s. gantzes
Haus sind ankommen.
it. Frau von Münchhausen.
Der Herr Prof. hielt die
Ermahn. u. Vorbereit. aufs
Pfingstfest, über Jes. c. 4.
Die Frf. Sachen sind ausge-
packet.
Herr, sey für alles gelobet!
Herr Lic. Crell u. s. gantzes
Haus sind ankommen.
it. Frau von Münchhausen.
[16. Mai]
Wohl dem, des Hülfe d. Gott Jacob
ist, des Hofn. auf den Herrn s. Gott
stehet.
Heute sind 2 Väßer mit Bücher
von Frf. kommen.
[17. Mai]
Gott hat ein Wort geredet, das
habe ich etle. mal gehöret, daß G.
allein mächtig ist.
[18. Mai]
Die auf den Herrn hoffen, werden
nicht fallen, sondern bleiben. Um
Jerus. her sind Berge; a. d. Herr
ist um sein Volck her von nun
an bis in Ewigk.
Herr Schmidt kam Abends um
6 Uhr im Seegen an.
Wohl dem, des Hülfe d. Gott Jacob
ist, des Hofn. auf den Herrn s. Gott
stehet.
Heute sind 2 Väßer mit Bücher
von Frf. kommen.
[17. Mai]
Gott hat ein Wort geredet, das
habe ich etle. mal gehöret, daß G.
allein mächtig ist.
[18. Mai]
Die auf den Herrn hoffen, werden
nicht fallen, sondern bleiben. Um
Jerus. her sind Berge; a. d. Herr
ist um sein Volck her von nun
an bis in Ewigk.
Herr Schmidt kam Abends um
6 Uhr im Seegen an.