[2. Juni]
Ich wil euch trösten, wie einem
s. Mutter tröstet.
Herr Köppe predigte in d. Ul-
richs-Kirche.
[3. Juni]
Ihr habt mich nicht erwählet,
sondern ich habe euch ---
ers euch gebe.

[4. Juni]
Gleich wie der Rebe kann keine Frucht
bringen, er bleibe denn am Wein-
stock; also auch ihr nicht, ihr bleibet
denn in mir.
[5. Juni]
I Wer in mir bleibet, d. bringt
viel Früchte; denn ohne mich könt
ihre nichts thun.
Heute habe mediciniret.
Mit dem Herrn von Üchtritz u.
seiner Frau Gemahlin habe ich
gebetet.
Fräuleins v. Münchhausen u. von
nahmen Abschied, u. ich bete-
te mit ihnen.
Abends von 5 - 7 waren Herr Or-
lich //u.// d. Herr Gr. Henckel hier u.
wir beteten mit einand.

Der Herr Gr. Henckel u. Herr Orlich
waren hier, u. beteten mit mir;
Herr Gr. Reuß d. 23te. kam auch.
Na Abends nahm d. Herr Gr. Hen-
ckel Abschied.